Posts mit dem Label DND# werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DND# werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. November 2016

DND# Spaziergang zu den Wasserbüffeln




Der Naturdonnerstag bei Jutta,K. ist für dieses Jahr das letzte Mal, schnell noch ein paar Fotos aus der Natur von einem Spätnachmittag Spaziergang. Leider war es etwas dunstig und windig so sehen die Bilder etwas malerisch aus wie ich finde, aber trotzdem werden sie hier gezeigt.
Der Spaziergang war zu einem alten Helikopterplatz, von der US Army,  der 2012-bis 2013 in ein Naturareal umgewandelt wurde. So wurden Wasserbüffel dort eingesetzt für den Bewuchs und es sollen  Vögel und und seltene Tierarten dort ein Lebensraum finden. Wir konnten einiges Beobachten aber ich hatte nicht die richtig Kamera dabei. Die Herbstbilder und die Wasserbüffel die dann ganz zum Schluß etwas näher kamen sorgten für einen schönen und interessanten Spaziergang, mit ein paar Fotos für den DND.






Schaut mal bei Jutta, K. vorbei dort gibt es viele schöne Aufnahmen aus der Natur zu sehen.
Liebe Grüße an ALLE und eine schöne Restwoche.
Ingrid

Donnerstag, 16. Juni 2016

Blüte Zistrose mit Laubheuschrecke und Biene

Heute schnell mal wieder was posten ich habe diese Woche einfach zu wenig Zeit und bei dem Wetter bekomme ich neue Naturaufnahme kaum zustande, ich weis nicht woran das liegt, vielleicht auch an der Lust draußen mich länger aufzuhalten zum fotografieren?!
Für heute habe ich, von letzter Woche, noch eine Aufnahme einer Zistrose, mehr bei Wiki.
Die Zistrose auch Cystus habe ich in meine Heilkräuter-Ecke mit aufgenommen, ich mache aus den Blüten und Blättern Tee. Die Blüten sind interessant anzuschauen, sehen aus als müssten sie gebügelt werden :), oder wie wir hier sagen verkrumpelt sind sie. Aber ich finde sie faszinierend und besonders schön fand ich eine Biene zu finden, die weis auch was gut ist, außerdem noch eine Laubheuschrecke auch genannt "Grünes Heupferd". 
Nachfolgend die Aufnahmen:





und für den gestrigen Mittwoch, wo ich leider keine Zeit hatte einen extra Post zu machen
für den "Streifzug am Mittwoch" bei Gabriele Sommerhalder.



Außerdem für "Riitta" und  dem "FLOWER WEDNESDAY"



Schaut unbedingt in die o.G. Blogs mal rein, dort gibt es viel zu bewundern.

Einen wunderschönen Donnerstag an ALLE!
Liebe Grüße
Ingrid

Donnerstag, 9. Juni 2016

DND#21 "Winterzwiebeln und Hummel"

"Der Natur-Donnerstag" bereits der 21. für dieses Jahr bei der lieben Jutta,K..
Ich habe heute Blüten und  eine Hummel meiner "Winterzwiebeln", die jetzt blühen, mitgebracht. Es ist sicher ungewöhnlich aber ich bin so fasziniert jedes Jahr, wenn sie blühen und wie ein Magnet die Hummeln ansaugen.  Nur eine Hummel in verschieden Positionen ist mir vor die Linse gekommen, die Anderen sind schnell davon :). Diese Sorte Winterzwiebeln habe ich schon mehrere Jahre in meinem Hochbeet und bin richtig zufrieden damit, jetzt blühen ein paar, aber es gibt noch genug grüne, sie treiben ständig neue,  ohne Blüte, und so sind die Schalotten für die Küche das ganze Frühjahr bis in den Sommer gesichert.
Nachfolgend meine Fotos:






Für Jutta,K und  

Schaut mal bei der lieben Jutta, K. vorbei was es dort tolles aus der Natur zu bewundern gibt!

Allen einen schönen Donnerstag und liebe Grüße
Ingrid



Mittwoch, 1. Juni 2016

DND#20: Ein kleiner idyllischer See und Umgebung

Für den Natur-Donnerstag bei Jutta,K. heute keine Gartenfotos mal wieder von einem Spaziergang,  wo wir gerade eine trockene Phase erwischt haben, kein Regen und Wolkenbrüche und nur das Grün bewundern, bis auf die kleine Spiegelung  mit dem Blau des Himmels








Schaut mal bei Jutta,K. vorbei da gibt viele schöne Naturaufnahmen zu entdecken.


Viele Grüße
Ingrid

Donnerstag, 19. Mai 2016

DND 18/2016 und "Goldregen"

Bei einem kleinen Spaziergang diese Woche sind mir mitten im Wald ein paar  wild gewachsenen "Goldregen"(mehr) aufgefallen und schon sind sie hier für den "DND 17/2016"  ein Projekt von "Jutta, K." bei dem ich gerne mitmache.


Die ganze Pracht:





Schaut mal bei Jutta,K. vorbei und  hier:


Allen einen schönen Donnerstag und liebe Grüße
Ingrid

Donnerstag, 12. Mai 2016

DND 17/2016 und das neue Grün

bei Jutta, K. ist heute wieder der Natur-Donnerstag, wo ich sehr gerne mitmache, einfach zu schön was es dort alles zu bestauen gibt und wen man trifft. Wunderbar auch die  viele Arbeit von Jutta,K. unsere Bilder richtig in Szene zu setzen. Ein großes  DANKE liebe Jutta, K. .
Ich habe mich heute trotz der Blütenpracht vor meiner Tür und einigen Aufnahmen für dieses wunderbare "Grün" einiger  Bäume und Pflanzen  entschieden.
Nach dem Motto "es grünt so grün" geht weiter bei mir.

















Schaut mal hier rein was es alles in der Natur  und bei Jutta, K. zu bestaunen gibt:

Herzliche Grüße an ALLE.
Ingrid

Donnerstag, 28. April 2016

DND #16 und ein Spaziergang "Wildpark"

Der Wildpark in unserer Nähe ist immer wieder beliebt bei uns, schön zum Laufen und die Beobachtungen mit dem Wild dort immer sehr interessant. Am Sonntag war es auch wieder, leider war das Wetter richtiger mieser April, von allem etwas, das Beste die kurze schöne Sonne, dann aber finstere Wolken und Hagelschauer. Was mich  nicht abgehalten hat ein paar Aufnahmen zu machen, denn die Letzten vom Wildpark sind von Anfang Januar. 
Was für eine Freude in der kurzen Zeit den Nachwuchs von Damm-und Rotwild und von den Mufflons  zu sehen und wie verspielt  die Kleinen in ihrer geschützten Umgebung waren und gut behütet in weiter Ferne und nicht besonders gut für mich zum Fotografieren. Dann aber habe ich doch einige Natur und Wild  Aufnahmen machen können, seht selbst.

Ein Blick in das Wildgehege mit einem kleinen Bächlein.


Auf dem Rundweg vorbei an Wiesen mit Obstbäumen

Ein Stück weiter dann kam ER direkt auf uns zu mit neuem Geweih im Bast, der Rest des Rudels überlegt noch, sollen wir baden bei 4°C ?

Vorbei an uns.


Noch einmal zurück geschaut.

Der Rest der Truppe/Rudel ging durchs Wasser auf die andere Seite und verschwand.


Badegäste oder nur relaxen.


Der Rest  folgt über einem Umweg den Anderen.




In der Zwischenzeit waren schon dicke schwarze Wolken über uns das Rudel hat sich wohl ein geschütztes Plätzchen gesucht.

Die  hier noch nicht,  aber es dauert nicht mehr lange



 und dann waren sie alle auf  Flucht.

Unser restlicher Weg war mit viel Hagel und Wind und gar nicht angenehm und trotzdem war es schön.



Für den DND #16 und Jutta, K, die sich sicher das schönes Bild aussucht. Schaut mal bei Ihr vorbei, da gibt es viel schöne Naturaufnahmen.


Ich begrüße auch meine Neuen Leser und danke, dass Ihr hier reinschaut und mich verfolgt.
Allen ein wunderschöne Restwoche.
Liebe Grüße 
Ingrid



Donnerstag, 25. Februar 2016

DND#7 und Blick am Morgen

auf Nachbars Grundstück und eine Baumgruppe. Morgens wenn ich mit meiner kleinen Hundedame vor die Haustüre komme und  zum "Gassi"  gehen starte,  ist als 1. eine Baumgruppe vor meinen Augen und immer sieht sie anders aus.
Der Himmel und und Wolken mit verschieden Tönen und alles Natur ohne Bearbeitung.
Auch  im Wechsel mit dem Laub, doch diese Aufnahme hier sind im laufe der letzten Woche entstanden.  Da heute "Der-Natur-Donnerstag  DND#7 bei Jutta, K. ist wird das hier mal gezeigt:


-





Seit ein paar Tagen kann ich immer wieder beobachten wie sich ein paar Wildtauben dort sammeln oder einfach nur "Abhängen" ich weis es nicht  genau, aber interessant zu beobachten.




ALLEN eine schöne restliche Woche und liebe Grüße
Ingrid


Freitag, 19. Februar 2016

DND #6 und ein "Hörnchen" oder wer ist denn da im Garten ?

Bei meinem Spaziergang am Mittwoch, wollte ich außer dem Spaziergang  auch das monatliche Foto #ImWandelderZeit, ein Aktion bei Christa, machen. Und wie es der Zufall so will
beim Herumschauen, was für den Natur-Donnerstag geeignet sein könnte,  sehe ich in einem fremden Garten ein Eichhörnchen und ich hatte Glück, dass flinke "Hörnchen" lief zwar erst davon, kam aber dann wieder zurück und wollte ganz schnell wieder auf einen Baum am nahe gelegenen Wald.
So habe ich ein paar Fotos gemacht und für den DND#6 festgehalten.
Nebenbei bemerkt ich finde die einfach zu niedlich und ich hatte noch nie Glück eins zu fotografieren, obwohl ich hier bei uns auch eins oder mehrere rund um den Garten habe,  die klauen immer die Walnüsse, aber fotogen sind sie leider nicht  für mich :)


 nachfolgend einzelne Bilder und Positionen:










dann Enstadtion auf dem Baum und leider von der falschen Seite hinauf, nur beim genauen hinsehen sieht man unten noch ein wenig vom "Hörnchen"





mit lieben Grüßen an ALLE die hier reinschauen und danke für das  Eintragen als Leser und auch für das nette Kommentieren.
Ingrid

Ach und hier was  "Wiki" so über die "Hörnchen" weis.