Posts mit dem Label Rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Juli 2016

Ich sehe rot! "Rote Rose" und blauer Himmel

Für Jutta heute auch eine Rose, ja gestern eine für Christa und schon wieder eine Rose, heute eine ROTE für Jutta.
Ich wollte ja gerne was neues hier zeigen, doch ich bin zur Zeit nicht viel unterwegs und so mache ich Bilder aus meiner Umgebung. Gut in meinem Regal sind auch einige schöne rote Töpfe, und Formen, na ja ich will ja keine Werbung machen,  die sind genug in meinem Food-Blog zu sehen.

Bei den Rosen ist es eine Liebe und ich finde auch diese rote Rose "Ingrid Bergmann", die jetzt schön blüht sollte unbedingt hier gezeigt werden und das Beste auch noch 1 Foto mit blauem Himmel, denn bei dem Wetter hin und her ist es gar nicht so einfach :).


Die gleiche Rose:


Und zum Schluß noch 2 in voller Pracht:

gibt es da nicht so ein schönes Lied mit Hildgard Knef für (Dich) mich  soll's ............


Schaut mal bei Jutta rein was es alles in "rot"  heute zu bewundern gibt:




ALLEN noch einen schönen Montag und liebe Grüße

Ingrid

Montag, 4. Juli 2016

S/W-Fokus am Montag "Meine älteste Rose"

Ich mag Rosen, dass war nicht immer so. Vor Jahren als wir unseren Garten angelegt haben bekam ich 2 Rosen geschenkt. Die wurden rein optisch eine rechts und ein links von der Garage gepflanzt etwas Dachüberstand, alles so rein nach Gefühl und Optik. Daraus haben sich im Laufe der Jahrzehnte, ja es ist so, prächtige Rosen entwickelt.
Ich habe dann, viel später, vor 12 Jahren angefangen mich mit den Rosen mehr zu beschäftigen, besonders auch mein großes Interesse für die Küche was kann man machen, klar war mir, nur die Blütenblätter sind essbar. Da diese Rose einen wunderbaren Duft hat und schöne große Blütenblätter, habe ich angefangen meine Rezepte zu entwickeln. Ich hatte gleich im 1. Jahr soviel Zuspruch  von der Familie und unseren Freunden, es mussten mehr Rosen her und so hat sich unser Garten in ein blühendes Rosenparadies verwandelt. Es wurden nicht nur Edelrosen angepflanzt, nein, auch die sogenannten Wildrosen, die auch sehr fein duften, einfach zu handhaben sind und mir viele Blütenblätter zum Verarbeiten in der Küche bringen.
Wer Interesse an Rezepten hat hier:
Zu der 1. Rose, leider konnte ich nie den Namen erfahren dieser wunderbaren Rose, ich habe nur Vermutungen.
Heute  für Christa von  "What I love" einen Beitrag zum S/W Fokus mit dieser schönen Unbekannten.






Und eine Collage mit noch ein paar Spielereien.


Noch viele schöne Bilder und Bearbeitungen zu sehen bei Christa von  "What I love" und dem:                                


Allen einen super Wochenstart und liebe Grüße
Ingrid

Sonntag, 5. Juni 2016

"Alles Rosen" und heute Rose "Chippendale"

Wunderschön wie jetzt alles so nach und nach blüht, besonders freue ich mich auf die Rosen, denn sie sind nicht nur zauberhaft anzusehen und haben verschiedene herrliche Düfte, nein sie sind auch essbar. Schon seit Jahren arbeite ich in unserem Garten daran möglichst viele Rosenblüten zur Verarbeitung zu bekommen, damit die vielen Freunde und Bekannte  auch etwas von den Köstlichkeiten bekommen.
Gut der Geschmack ist  vielen  nicht geläufig und es wurde mir auch immer wieder gesagt, nein, das mag ich nicht, meine Frage warum? Dann ja ich habe z.B. persisch gegessen und dort wurde Rosenwasser verwendet und das war nicht mein Geschmack, kann sein, die persische Küche verwendet viel und in diesem Land ist der Ursprung vieler wunderbarer Rosen die prachtvollen gefüllten z.B."Damaszener Rosen" und auch dort hat die Verwendung eine richtig Kultur. Zu dem Rosenwasser, was auch in vielen arabischen Rezepten und Küchen Verwendung findet, muss ich Schreiben, das ist wirklich Geschmackssache und es gibt viele unterschiedliche, also da sollte man sich wirklich rantasten.  Ich mache kein Rosenwasser, denn das muss destilliert werden und dazu werden 100tausende von Blütenblättern benötigt, das kann ich nicht bieten.
Aber für  einen feinen Geschmack mit Rosen-Blüten, auch den muss man mögen,  da lässt sich einiges tun, die Blüten richtig verarbeiten, von den duftenden und ungespritzten Rosen, also keine gekauften Rosensträuße verwenden, denn leider sind die häufig mit viel Chemie behandelt.
Es gibt viele einfache Rosen die sogenannte Bauernrosen die man sehr häufig findet und die anspruchslos sind, auch wir haben einige seit vielen Jahren und möchten sie nicht missen, der Duft rund ums Haus ist herrlich.
Gut es sind nur ein paar Blütenblätter die man ernten kann und auch nur einen Tag schon sind sie verblüht, doch das macht nichts die werden täglich gesammelt und sie wachsen eine Zeit weiter, bis dann nur noch Hagebutten zu sehen sind.
Sie duften und haben getrocknet und richtig behandelt wunderbare Eigenschaften.  Auch im Herbst kann man die Hagebutten noch ernten und auch wieder verarbeiten.
Bei den edlen Sorten  sind die Blüten-Blätter mehr, je nach Sorte aber hier gibt es große Unterschiede im Duft und im Aroma und einige blühen nur  einmal und manche mehrmals im Jahr bis November manchmal.
Ich möchte hier so nach und nach  meine Rosen zeigen und auch ein wenig darüber berichten.
Die Rezepte für die Rosen-Blüten auch von Anderen findet Ihr hier  in meinem 2. Blog.
Ja und heute möchte ich mit einer meiner Lieblingsrosen anfangen, die nicht nur in meiner Küche verwende, aber  sehr gerne in meinem Wohnzimmer für den Augenschmaus. Sie duftet wunderbar, doch zur Küchen-Verwendung nehme ich sie nicht so oft und nur für bestimmte Rezepte, Geschmackssache.

"Chippendale"  eine Nostalgie-Edelrose die öfter blüht. In England unter dem Namen  "Rosa 'Duchess of Cornwall' " lt .Wiki und in Frankreich  'Music Hall'.


"Chippendale" seit 8 Jahren in unserem Garten blüht sie jedes Jahr  ziemlich früh und das ohne große Hilfsmittel, ein wenig Naturdüger, selbstgemacht, gute Erde und sie gedeiht.
Besonders schön finde ich die Farbe erst ist sie dunkelorange, dann geht sie nach und nach auf und wechselt die Farbe bis zu einem fast zu einem hellen Rosaton und einem leichten Gelbschimmer.




Ich habe heute hier nur Einzelblüten, die Stäuße und der Strauch sind leider nicht so gut als Foto gelungen.
Noch zur Info:
Nicht alle Rosen die ich hier aufzeige sind für den Verzehr geeignet auch wenn sie ungespritzt sind, denn die Aromen sind unterschiedlich und es ist schon sehr empfehlenswert im kleinen verschieden Blüten mal zu testen und schmecken, vielleicht bei einer lieben Nachbarin oder es gibt auch Rosenblüten zu kaufen für die Verarbeitung und und, keine Reklame nur ein Hinweis.

Die Bilder bei folgenden Events-Projekten verlinkt:
FLORAL-FRIDAY 


Zur Blogparade bei Elke und "Was blüht den hier".