Posts mit dem Label DerNaturDonnerstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DerNaturDonnerstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. November 2016

Der Natur-Donnerstag: "Pfau"

Ein Pfau ist uns 2 x begegnet bei unseren Ausflügen auf der Ronneburg. Beim 1. Ausflug ist er zwischen den parkenden Autos herum stolziert, wie hier

beim weiteren Rundgang auf der Burg noch ein Pfau, wohl die Partnerin ?!

 und dann noch diese Fotos der beiden:




Bei unserem 2. Besuch auf der Burg haben wir dann ihn hier beim Sonnen im Hinterhof getroffen:


Anlass unsere Besuches auf der Burg waren die Greifvögel die dort in einer interessanten Vorführung gezeigt werden. Die Greifvögel werde ich so nach und nach hier vorstellen, gezeigt in einen kleinen Ausschnitt hier.
Heute der Pfau für Jutta,K. und Ihren Natur-Donnerstag:
Dort gibt es wunderschönes aus der Natur zu bewundern, unbedingt reinschauen.

Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag
Ingrid

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Der Natur-Donnerstag und ein Libelle

Heute möchte ich unbedingt wieder mal bei Jutta's Natur-Donnerstag mitmachen, besser es klappt bei mir wieder einmal :). Ich hatte letzte Woche ein kleine Entdeckung, an unserem kleinen Garten-Teich schwirrte doch ein Libelle herum und die muss ich unbedingt hier vorstellen. Ich bin mir nicht sicher um welche es sich genau handelt. Nach der Recherche im Internet und was so in Hessen vorkommt würde ich auf eine "Torf-Mosaikjungfer" tippen, nach den Beispielen hier. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand genau Bescheid weis  und mir das mitteilen würde, DANKE!
Ich habe mich besonders gefreut dieses tolle Exemplar zu fotografieren, was gar nicht einfach war, denn sie war recht flink, aber ich denke doch nicht so flink wie sonst im Sommer, sonst hätte ich bestimmt keine Fotos bekommen, schwierig war auch der Hintergrund mit dem grünen Moos, wo sie sich meist aufgehalten hat.
Und hier sind meine Fotos








Schaut mal bei Jutta,K. und dem DND vorbei was es dort für herrliche Naturaufnahme gibt.

Liebe Grüße  und einen schönen Tag!
Ingrid


Mehr zu Libelle hier

Donnerstag, 8. September 2016

Der-Natur-Donnerstag #23 und Kratzdisteln

Für den Natur-Donnerstag habe ich einige Bilder in den letzten Wochen aufgenommen. Gerne zeige ich hier ja ganz aktuelle Fotos, doch im Moment rennt mir die Zeit davon und ich habe kaum Fotos in den letzten Tagen machen können. So bin  ich froh das ich für heute ein paar Fotos parat hatte, halt älteren Datums und zeigen kann für  Jutta,K. zum Mitmachen beim Natur-Donnerstag #23.
Es sind Disteln, Ackerdisteln oder auch Kratzdisteln die mich immer im Sommer faszinieren beim Spaziergang entlang an den Feldern und Wiesen wo sie stehen, ich kann einfach nicht genug bekommen an Fotos,  auch die Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten sind angetan und mit auf den Fotos, heute nur 4 es kommen mehr.





Auch sehr interessant finde ich es ein paar Tage später bei einem anderen Spaziergang, als dann die Blüten von lila in beige und mit ganz feinen Haaren bizarre Gebilde wurden.




Für den Natur-Donnerstag bei Jutta,K. 

Allen eine wunderschöne Restwoche und herzliche Grüße
Ingrid

Donnerstag, 1. September 2016

Rainfarn ein "Spaziergang in der Natur" mit Fotos für "Projekte"

Rainfarn  (Tanacetum vulgare) auf Wiesen und am Wegesrand in der freien Natur ist er jetzt blühend anzutreffen. Er duftet oder riecht nicht gut sagen Einige, je nach Geschmack, die Einen mögen ihn die Anderen nicht so ist das. Ich finde ihn ansprechend und auch der Geruch ist natürlich, für mich angenehm.

Ich fange heute mit einer Collage an:




dann geht es weiter mit  einem MakroBild







Für Jutta,K. die heute mit dem
wieder startet #22

Und für Nick,V. und die



Es gibt einige Besonderheiten die auf dieser Seite beschrieben ist.

Pflanzenjauche aus Rainfarn und Wermut in diesem BLOG beschrieben.


Und der Hinweis und  Machart für biologischen Pflanzschutz, der wird bei uns auch ausprobiert!

Allen einen wunderschönen Donnerstag und liebe Grüße
Ingrid