Posts mit dem Label FLORAL-FRIDAY-FOTOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FLORAL-FRIDAY-FOTOS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. September 2016

Rainfarn ein "Spaziergang in der Natur" mit Fotos für "Projekte"

Rainfarn  (Tanacetum vulgare) auf Wiesen und am Wegesrand in der freien Natur ist er jetzt blühend anzutreffen. Er duftet oder riecht nicht gut sagen Einige, je nach Geschmack, die Einen mögen ihn die Anderen nicht so ist das. Ich finde ihn ansprechend und auch der Geruch ist natürlich, für mich angenehm.

Ich fange heute mit einer Collage an:




dann geht es weiter mit  einem MakroBild







Für Jutta,K. die heute mit dem
wieder startet #22

Und für Nick,V. und die



Es gibt einige Besonderheiten die auf dieser Seite beschrieben ist.

Pflanzenjauche aus Rainfarn und Wermut in diesem BLOG beschrieben.


Und der Hinweis und  Machart für biologischen Pflanzschutz, der wird bei uns auch ausprobiert!

Allen einen wunderschönen Donnerstag und liebe Grüße
Ingrid

Mittwoch, 24. August 2016

Flower-Wednesday+ Floral-Friday-Fotos "Oleander"

Heute einen meinen ältesten Oleander, seit 25 Jahren kommt er über den Winter bei uns und jedes Jahr im Sommer  hat er sein großen wunderschönen Blüten.














Für Riitta und 

und Nick.V. und die:


und für den Streifzug am Mittwoch:

At ALL great week an nice DAYS
Ingrid

Mittwoch, 17. August 2016

Schmucklilien auch Agapanthus blüht und hier ein paar Fotos

"Flower Wednesday",  Streifzug am Mittwoch" +  "Floral-Friday-Foto" mit "Agapanthus" auch bei uns auch Schmucklilien  genannt. Sie sind um diese Jahreszeit in einem großen Kübel und einzel gestellt eine Augenweide. Ich bin ganz Stolz auf meinen den ich jetzt 20 Jahre habe und jedes Jahr gut über den Winter bringen. Ich müßte ihn mal teilen aber ich traue mich nicht, denn ich habe gelesen, dann stellt er für eine Zeit das blühen ein, wer will das schon :). Es gibt verschiedene Farben und auch Arten die hier im Winter im freien überwinter sollen, dass ist bei meinem nicht der Fall er steht in der Garage, kühl und frostsicher und treibt dann im Frühjahr immer wieder aus.
Heute für den Flower Wednesday bei Riitta, den Streifzug bei Gabriele, und für die Floral-Friday-Fotos und allen anderen lieben Leser. Hier einige Aufnahmen und Collagen:















Mehr über den Agapanthus hier:
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/balkon-terrasse/agapanthus-pflege-und-ueberwinterung-4571

http://www.agapanthusfarm.de/deutsch/pflegetipps.html

http://www.gartendatenbank.de/wiki/agapanthus-1_infos_schmucklilien

http://www.gartenlexikon.de/pflanzen/schmucklilie.html


Für Riitta und 



Liebe Grüße
Ingrid

Freitag, 29. Juli 2016

Floral-Friday-Fotos und Sonnenblume/Sunflower

Die Sonnenblumen blühen wieder und jedes Jahr ist es immer wieder schön. Nicht nur die Insekten ziehen sie an auch die kleinen Vögel sind ganz wild darauf die frischen Kerne zu mopsen, für die Vase eigentlich viel zu schade. Aber da mache ich es so, dann fahre ich auf ein Feld und hole mir einen Strauß zum selbst schneiden.
Viele unsere Sonnenblumen ziehen sich selbst durch das Winterfüttern. Es ist im Frühjahr einige Mühe die kleinen Pflanzen doch etwas besser zu platzieren, aber das ist Gartenarbeit und die wird gerne gemacht so richtig entspannend. Mehr über die Sonnenblume (Helianthus) hier.

Heute ein paar Bilder aus dem Garten:



 Und ein paar Collagen:



Best regards
Ingrid

AT ALL NICE WEEKEND!

Mittwoch, 27. Juli 2016

Flower- Wednesday und Streifzug am Mittwoch mit Hibiskus


Endlich stehen sie in voller Blüte, die prächtigen und dankbaren Hibiskus-Sträucher.
Es gibt einige Namen und Sorten von Hibiskus, auch die Farben sind sehr unterschiedlich.
Wir habe 3 verschiedene und sind super zufrieden.



Man sollte nur aufpassen und die Samen rechtzeitig abschneiden oder pflücken sonst wird er ungemütlich oder einfach zuviel.
Sie sind sehr pflegeleicht die Sträucher, werden 1 mal im Jahr geschnitten und die Samen entfernt.
Zu Ostern werden die Äste mit Ostereiern dekoriert und jetzt im Sommer ein Magnet für alle Insekten die großen Blüten. Viele sagen auch "Eibisch" das ist der deutsche Name.
Die Blütenblätter werden von mir gesammelt und getrocknet.
Nachfolgend ein Teil von einem Strauch:



Noch mehr einzelne Bilder mit und ohne Besucher:










Für Riitta und den Flower-Wednesday

und Gabriele Sommerhalder von "Natural Moments" mit

Noch eine schöne Restwoche und liebe Grüße
Ingrid

Freitag, 22. Juli 2016

Floral-Friday-Foto und Königskerze (Verbascum)

 Die Königskerze hat Einzug gehalten in unseren Garten, ganz schön wuchtig und sieht gar nicht so übel aus im Gesamtbild, obwohl wir das gar nicht so geplant hatten. Ich sammle die Blütenblätter für Tee und so wird auch das Samenverbreiten etwas eingedemmt. Für "Floral-Friday-Foto" heute bei Nick, V. die Königskerze (Verbascum)  (engl. und mehr hier).


By Nick,V.
und hier einen Ausschnitt mit Besucher!


Ein mir neuer Blog "Floral Mosaics" hat sich aufgetan und die liebe Joanna sucht Mosaik-Fotos und auch mit der Königskerze habe ich versucht ein Bild zusammen zu setzten uns sende es an Joanna:



AT  ALL   NICE WEEKEND !

Ingrid



Mittwoch, 20. Juli 2016

Flower-Wednesday and Foral-Friday-Foto " Rosenmelisse"

Duft und Blüte und mehr.
Einer meiner blühenden Teepflanzen die Rosenmelisse. Sie sieht nicht nur interessant aus, duftet wunderbar und ist noch geschmacklich sehr gut als Tee.

Rosenmelisse 
(Monarda fistulosa x tetraploid)


Ich finde diese schöne Blüte muss unbedingt beim

bei Riitta gezeigt werden.
Etwas mehr über die Pflanze hier:

Außerdem für Nick,V. und  Floral-Friday-Fotos:

Allen einen wunderschönen Tag und liebe Grüße
Ingrid

Mittwoch, 13. Juli 2016

Flower Wednesday + Floral Friday Fotos mit dem Sonnenhut (Echinacea)

Er blüht wieder der Sonnenhut (Echinacea) und wie und  die Farbe und Form ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert. Nicht nur ein Augenschmaus auch wunderbar für Heilzwecke hier mehr.
Nachfolgend meine  neuen Aufnahmen:









für Riitta und den "Flower Wednesday"





und Nick,V. für  Floral Friday Fotos



Tinktur aus der Pflanze machen hier sehr gut beschrieben:


Viele liebe Grüße an ALLE
Ingrid